A B F K L M P R S

Bändchengarn

Bändchengarn oder auch Strickband ist erst seit wenigen Jahren bekannt, allerdings schnell zu großer Beliebtheit gelangt. Da es sich meist um ein Gewebe als eine Faser handelt, ist es eher den dickeren Garnen zuzuordnen. Unterschieden wird es hauptsächlich in flachen Garn, in Rüschengarn, welches entweder wie ein Netzgewebe gefertigt ist oder entsprechende Schlaufen an einer Seite gearbeitet sind, so dass beim verarbeiten automatisch Rüschen fallen. In schlauchförmigen Garn, ähnlich dem flachen Bändchengarn, allerdings doppellagig. Und in Textilgarn, welches aus Resten in der Textilproduktion gewonnen wird. So wird beispielsweise Sarigarn aus Seidenkleidung recycelt und hat eine besonders weiche Oberfläche.